Die multikulturelle Hochzeit

Deutschland ist ein Einwanderer-Land und somit finden auch immer mehr Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammen. Wir haben einige Erfahrung mit multi-kulturellen Hochzeiten gesammelt. – Ob russisch-spanisch, türkisch-deutsch, griechisch-polnisch oder deutsch-persisch wir haben schon einige Partys gerockt.

Zu beachten ist hierbei, dass natürlich beide Kulturen gleichermaßen berücksichtigt werden und alle Party-Gäste Spaß haben. So macht es z.B. auch „nicht griechischen“ Gästen mal Spaß Sirtaki zu tanzen, wenn dies aber über einen zu langen Zeitraum gespielt wird, kommt schnell langeweile bei der Hälfte der Gäste auf.

Deswegen empfehlen wir einen Allround-DJ, der internationale Hits spielt und hin und wieder Abstecher in die landestypische Musik macht. Meist ist es dann am sinnvollsten dem DJ einen USB-Stick mit den wichtigsten Songs zu geben, damit dieser immer wieder welche einbaut.

Natürlich kann man auch einen ausländischen DJ engagieren, der sich in der landestypischen Musik gut auskennt, doch läuft man hier oft die Gefahr, dass diese dann auf der Party überwiegt. – Ideal wäre es zwei DJs zu buchen, die sich gegenseitig abwechseln.